dynamische Theorie

dynamische Theorie
dinaminė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dynamical theory vok. dynamische Theorie, f rus. динамическая теория, f pranc. théorie dynamique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • dynamische Theorie der Bewegungsregelung — dinaminė judesių valdymo teorija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Viena naujausių judesių valdymo teorijų, teigianti, kad judesių valdymo mechanizmai valdo save, judesiai gali būti valdomi ir be centrinės motorinės programos.… …   Sporto terminų žodynas

  • Eine dynamische Theorie des elektromagnetischen Feldes — „Eine dynamische Theorie des elektromagnetischen Feldes“ (Originaltitel: “A dynamical theory of the electromagnetic field”) ist die 1864 veröffentlichte dritte Schrift von James Clerk Maxwell zur Elektrodynamik.[1] Es ist die Veröffentlichung in… …   Deutsch Wikipedia

  • théorie dynamique — dinaminė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dynamical theory vok. dynamische Theorie, f rus. динамическая теория, f pranc. théorie dynamique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • dynamische Bilanztheorie — Theorie über Inhalt und Zweck einer ⇡ Bilanz. 1. Begründet und entwickelt durch Schmalenbach (Dynamische Bilanz, 1919, 13. Aufl., Köln und Opladen 1962). Da der Wert der Unternehmungen von ihrer Ertragskraft bestimmt wird, gilt es, den während… …   Lexikon der Economics

  • Dynamische Differenzkalorimetrie — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des zerbrochenen Fensters — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der strategischen Wahl — John Child entwickelte 1972 seine Theorie der strategischen Wahl (engl. strategic choice theory) als eine Erweiterung des situativen Ansatzes. Neu an dieser Theorie ist die Einbeziehung der Gruppe der Entscheider, die auch „dominante Koalition“… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Neural Group Selection — Die Theorie der Neural Group Selection beschreibt und erklärt die Funktion des Gehirns zur Planung und Durchführung von Handlungen auf der Basis der neueren Erkenntnisse der Neurowissenschaften (Neuroscience). Sie wurde von Gerald M. Edelman [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • dynamische Prinzipal-Agent-Theorie — ⇡ Prinzipal Agent Theorie …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”